Wie das Sysfacts-Team die globale Cloud-Transformation von ZWILLING über mehrere Zeitzonen und Kontinente hinweg durchgeführt hat.
Migrierte Benutzer:
2500+
Betroffene Tochterunternehmen:
12
Die Sysfacts AG hat uns ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geliefert. Wir konnten absolutes Engagement und volle Unterstützung erwarten, sogar über den Tellerrand hinaus. Mit dem Migrationsrahmen von Sysfacts konnten wir sicher sein, auf bestehendes Fachwissen zurückzugreifen und einen strukturierten Schritt in die Zukunft zu machen.
ZWILLING J.A. HENCKELS ist ein Traditionsunternehmen für Küchen- und Haushaltsartikel und gehört als Teil der Wehrhahn-Gruppe heute zu den internationalen Marktführern.
Die globale IT-Infrastruktur bestand aufgrund von Zukäufen aus diversen Insellösungen und völlig unterschiedlichen Betriebskonzepten. Das Spektrum reichte von Einzelplatzlösungen über klassische On-Premise-Lösungen auf Basis von Microsoft bis hin zu komplett Cloud-nativen Konstruktionen.
Die Anforderung des Vorstands und des internen IT-Managements war eine global integrierte und standardisierte Lösung auf Basis von Microsoft 365 und Azure, aber einschließlich der im firmeneigenen Rechenzentrum gehosteten Anwendungen wie SAP und produktionsbezogener Systeme.
Lösung
Aufgrund des enormen Umfangs der miteinander verbundenen Projektlandschaft wurde die Planung auf der Grundlage des Einsatzes verschiedener Dienstleister in verschiedenen Ländern durchgeführt. Als Generalunternehmer und verantwortlicher Projektleiter fungierte Sysfacts als zentraler Ansprechpartner und Kontrollinstanz für den Kunden.
Aufgrund der Komplexität der Anforderung wurde das Projekt in zwei Phasen aufgeteilt. In der ersten Phase werden die Postfächer und Betriebsdaten der Benutzer an allen internationalen Standorten und Tochtergesellschaften auf den zentralen Microsoft 365-Client migriert. Dadurch wird innerhalb eines überschaubaren Zeitraums der Zustand einer international und kooperativ nutzbaren Arbeitsumgebung geschaffen.
Phase 1 – Office 365- und Exchange Online-Migration (SaaS)
Die Sysfacts AG realisierte die Verbindung zwischen dem lokalen Active Directory, Azure Active Directory und den Office 365-Diensten und baute eine hybride Exchange Online-Infrastruktur auf.
Die Daten und Postfächer der Benutzer wurden von den alten Mailsystemen zu Office 365 übertragen. Da die Quellumgebungen sehr unterschiedlich sind und verschiedenste Mail-Lösungen im Einsatz sind, wurde die Migration auf zwei Jahre ausgelegt und konnte in diesem Zeitraum erfolgreich abgeschlossen werden.
Phase 2 – Harmonisierung der globalen IT
Die Benutzerobjekte der weltweiten Standorte mussten in ein zentrales AD überführt werden. Die Herausforderung waren auch hier die unterschiedlichen Quellumgebungen und der damit verbundene Harmonisierungsbedarf von Benutzerinformationen und Berechtigungen. Durch individuell entwickelte Lösungen und Automatismen konnten alle Objekte erfolgreich in die zentrale Konzernumgebung überführt werden.
Lessons learned
Die technisch und organisatorisch völlig unterschiedlichen Quellumgebungen stellten eine große Herausforderung dar. Dieser Umstand zeigte deutlich, dass man mit einem bewährten Framework klare Vorteile hat, aber dennoch individuelle Lösungen notwendig sind. Durch die Entwicklungskompetenz der Sysfacts-Experten konnten auch in zeitkritischen Phasen kurzfristig smarte Automatismen umgesetzt werden, weshalb langwierige Einkaufsprozesse vermieden wurden.
Die zweite Herausforderung waren die kulturellen Unterschiede in einem globalen IT-Team, das aus internen und externen Fachkräften bestand. Nicht nur die operative Kommunikation musste so klar wie möglich sein, auch die strategische Integration der Standorte und Tochtergesellschaften und die Förderung der Akzeptanz erwiesen sich als äußerst wichtige Aspekte des Gesamtprojekts.
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns! Füllen Sie das untenstehende Formular aus und unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen
"*" indicates required fields
Cookie Consent
Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Datenschutzrichtlinie
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.