Sysfacts Logo
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen

E-Mail

Tel.

[email protected] +49 221 670572 0
Kontakt
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • –
  • News
  • Fallstudien
  • Karriere
  • –

Sysfacts AG
Rudolfplatz 3
50674 Köln
Deutschland
—

E-Mail

Tel.

[email protected] +49 221 670572 0
Post Thumbnail
Zurück zur Übersicht

Datum → 30 • March • 2023

Autor → Yannick Haymann

Domain Controller vs. Active Directory

384 words •

IT-Infrastruktur

Share on Linkedin

Share on Facebook

Share on Twitter

SHARE

Microsoft Active Directory (AD) und Domain Controller (DC) sind zwei wichtige Begriffe in der Welt der Netzwerkadministration und IT-Infrastruktur. Obwohl sie oft zusammen verwendet werden, haben sie unterschiedliche Funktionen innerhalb eines Netzwerks. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Domain Controller und Active Directory erläutern, um ein besseres Verständnis ihrer Rolle im Netzwerkmanagement zu vermitteln.

Microsoft Active Directory ist eine zentrale Verzeichnisdienstplattform, die von Microsoft entwickelt wurde, um Netzwerkressourcen wie Computer, Benutzerkonten, Gruppen und Organisationseinheiten zu verwalten und zu organisieren. AD ermöglicht Administratoren, Richtlinien und Sicherheitseinstellungen zu definieren und auf alle Objekte im Verzeichnis anzuwenden. Durch die zentrale Verwaltung können Unternehmen Ressourcen effizient zuweisen und die Sicherheit erhöhen, indem sie den Zugriff auf Netzwerkressourcen steuern.

Ein Domain Controller hingegen ist eine physische oder virtuelle Serverkomponente innerhalb eines Active Directory-Netzwerks. Der Hauptzweck eines Domain Controllers besteht darin, die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und Computern in einer Domäne zu verwalten. Der DC speichert und repliziert eine vollständige Kopie des AD-Datenbank- und Sicherheitsprinzipals, um sicherzustellen, dass Benutzer- und Computerinformationen konsistent und aktuell sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Domain Controller eine entscheidende Komponente des Active Directory-Dienstes ist. Ohne einen Domain Controller wäre Active Directory nicht in der Lage, seine zentralisierten Verwaltungsfunktionen auszuführen, der Domain Controller ist die technische Basis für das logische Konstrukt “Active Directory”.

Die Hauptunterschiede zwischen Domain Controller und Active Directory können wie folgt zusammengefasst werden:

Active Directory ist ein Verzeichnisdienst, der für die Verwaltung von Netzwerkressourcen wie Benutzern, Gruppen und Computern verantwortlich ist, während ein Domain Controller eine Komponente innerhalb des AD-Netzwerks ist, die für die Authentifizierung und Autorisierung zuständig ist.

Active Directory ist eine Plattform, auf der mehrere Domain Controller für die zentrale Verwaltung von Netzwerkressourcen eingesetzt werden können.

Ein Domain Controller speichert und repliziert die Active Directory-Datenbank, um eine konsistente und aktuelle Informationsquelle für Benutzer und Computer in einer Domäne bereitzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Active Directory ein zentrales Verzeichnis für die Organisation und Verwaltung von Netzwerkressourcen ist, während ein Domain Controller eine physische oder virtuelle Serverkomponente ist, die für die Authentifizierung und Autorisierung innerhalb einer Active Directory-Domäne zuständig ist. Beide arbeiten zusammen, um ein effizientes und sicheres Netzwerkmanagement zu gewährleisten.

IT-Infrastruktur
Post Thumbnail
Die Zukunft von VDI in Zeiten von Cloud-Diensten und Endpoint-Management

Datum → 6 • April • 2023

Autor → Yannick Haymann

Mehr lesen
IT-Infrastruktur
Post Thumbnail
Unveränderliche Backups – Ein Schutz vor Ransomware

Datum → 28 • March • 2023

Autor → Yannick Haymann

Mehr lesen
Footer Symbol

Schützen Sie Ihr Unternehmen.

Erstberatung

Sysfacts

  • Home
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt

Leistungen

  • Proxmox VE
  • IT-Transformation
  • Advanced Housing
  • Disaster Recovery

Ressourcen

  • Karriere
  • Beratungstermin vereinbaren
  • Fallstudien
  • News

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Unsere Kunden

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
LinkedIn Xing Instagram

© 2025 Sysfacts AG

LinkedIn Xing Instagram

 

Cookie Consent
Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Datenschutzrichtlinie
Alle akzeptierenCookies Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT