Ein grundlegender Irrtum ist, dass die Auslagerung des Betriebs der IT-Infrastruktur zu einem Verlust an technologischem Fachwissen innerhalb des Kundenunternehmens führt. Aus meiner Sicht ist das Gegenteil der Fall: Die Auslagerung von IT-Infrastrukturdiensten kann für Unternehmen, die mit einem Fachkräftemangel konfrontiert sind, ein strategischer Vorteil sein. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt müssen sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Aufrechterhaltung einer internen IT-Infrastruktur kann zeitaufwendig sein und erfordert erhebliche Investitionen in Personal und Ausrüstung. Dies kann Ressourcen und Aufmerksamkeit von den Kerngeschäften des Unternehmens ablenken und sich auf das Geschäftsergebnis auswirken.
Wenn Unternehmen ihre IT-Infrastrukturdienste auslagern, setzen sie wertvolle interne Ressourcen frei, die sie auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. So können beispielsweise IT-Ressourcen am Kundenstandort besser genutzt werden, wenn sie sich auf den Betrieb und die Entwicklung produktionsbezogener Systeme wie ERP-Systeme oder die Digitalisierung von Produktionsanlagen konzentrieren. Dies sind Bereiche, in denen das Unternehmen einen erheblichen Mehrwert schaffen und auf seinem Markt wettbewerbsfähig bleiben kann.
Die IT-Infrastruktur eignet sich perfekt für das Outsourcing, da sie unabhängig vom Unternehmen dieselben Kernkomponenten wie Netzwerk, Active Directory und DNS erfordert. So können Unternehmen das Fachwissen von Outsourcing-Anbietern nutzen, die auf IT-Infrastrukturdienste spezialisiert sind. Diese Anbieter verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um diese Komponenten effizienter und kostengünstiger zu entwerfen, zu implementieren und zu warten als eine interne IT-Abteilung.
Durch das Outsourcing von IT-Infrastrukturdiensten erhalten Unternehmen außerdem Zugang zu den neuesten Technologien und bewährten Verfahren. Outsourcing-Anbieter verfügen über die Ressourcen und das Fachwissen, um in die neuesten Technologien und Verfahren zu investieren, was Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Darüber hinaus können Outsourcing-Anbieter auch ein höheres Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten, da sie über die Ressourcen verfügen, um in Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen zu investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Outsourcing von IT-Infrastrukturdiensten für Unternehmen, die mit einem Fachkräftemangel konfrontiert sind, einen strategischen Vorteil darstellen kann. Durch die Freisetzung interner Ressourcen und die Nutzung des Fachwissens von Outsourcing-Anbietern können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und auf ihrem Markt wettbewerbsfähig bleiben. Darüber hinaus kann das Outsourcing von IT-Infrastrukturdiensten Unternehmen Zugang zu den neuesten Technologien, bewährten Verfahren und einem höheren Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit verschaffen.