Sysfacts Logo
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen

E-Mail

Tel.

[email protected] +49 221 670572 0
Kontakt
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • –
  • News
  • Fallstudien
  • Karriere
  • –

Sysfacts AG
Rudolfplatz 3
50674 Köln
Deutschland
—

E-Mail

Tel.

[email protected] +49 221 670572 0
Post Thumbnail
Zurück zur Übersicht

Datum → 9 • May • 2023

Autor → Yannick Haymann

Auslagerung von Migrationen: Ja bitte!

731 words •

IT-Strategie

Share on Linkedin

Share on Facebook

Share on Twitter

SHARE

Als IT-Führungskräfte beziehungsweise Verantwortliche für die strategische Entwicklung der IT, wissen Sie, wie wichtig es ist, dem technologischen Fortschritt immer einen Schritt voraus zu sein und einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Ich möchte heute darauf eingehen, wieso gerade in Migrationsprojekten die Einbindung externer Experten äußerst sinnvoll ist und was solche Projekte mit einem Flughafen in Berlin und einem Bahnhof in Stuttgart zu tun haben.

Wir alle kennen den Flughafen BER oder Stuttgart 21 als Sinnbild von aus dem Ruder laufenden Großprojekten. Ganz sachlich betrachtet ist eine Schwierigkeit bei solchen Projekten, dass viele der Beteiligten und Entscheider ein solches Projekt einmal „pro Berufsleben“ durchführen. Sicherlich können die Planer und Ingenieure auf Erfahrung zurückgreifen, meist aber nicht in der nötigen Skalierung. Ein Lösungsansatz wäre eine „Bundesagentur für Großprojekte“. Ein bundesweit tätiges Team an Experten für Großprojektmanagement auf dieser Ebene, könnte einen Erfahrungsschatz aufbauen und mit diesen Erfahrungen und beispielsweise in Hamburg erprobten Prozessen auch Projekte in Bayern besser durchführen. Noch schöner wird der Gedanke auf europäischer Ebene.

Diese hypothetische Agentur haben wir leider nicht, allerdings können Sie in der IT von erfahrenen Teams für „komplexe Fälle“ profitieren und sollten sich diese Möglichkeit zu Nutze machen. Auch IT-Projekte scheitern häufig, da Unternehmen ähnliche Schwächen wie unser föderales System haben: Man möchte die Dinge mit eigenen Ressourcen machen, es gibt eine gewisse Burggrabenmentalität, man möchte sich nicht abhängig machen und dergleichen mehr.

Zu diesen Bedenken sage ich klar, dass der technische und organisatorische Part der Transformation kein strategisches Wissen für ein Unternehmen – abgesehen vom IT-Unternehmen – ist. Strategisch wichtig ist das Wissen um das Ziel, was möchte das Unternehmen mit der Transformation erreichen? Die Transformation selbst ist Mittel zum Zweck und das Knowhow und der Prozess kann problemlos eingekauft werden. Was sind die Vorteile?

Die Migration ist der technische Teil einer Transformation und ist im Grunde eine möglichst optimale Form der Daten- und Applikationslogistik.

Bewährte Frameworks und Prozesse


Spezialisierte Unternehmen, die sich auf technische Transformationen konzentrieren, verfügen über einen großen Erfahrungsschatz bei der Durchführung ähnlicher Projekte. Sie haben erprobte Rahmenwerke und Prozesse entwickelt, die einen reibungslosen Übergang gewährleisten. Diese Unternehmen führen im Vorfeld umfassende Audits durch, um potenzielle Probleme zu erkennen, und entwickeln detaillierte Runbooks für die Ausführung, um das Risiko unvorhergesehener Komplikationen zu verringern und Ausfallzeiten zu minimieren.

Lehren aus den Erfahrungen der Vergangenheit


Erfahrene Unternehmen haben bereits zahlreiche technische Migrationen hinter sich und sind daher mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Dieser Erfahrungsschatz bedeutet, dass sie bereits die Fehler gemacht und daraus gelernt haben, die einem Unternehmen, das ein solches Projekt zum ersten Mal durchführt, unter Umständen unterlaufen. Durch die Nutzung ihres Fachwissens kann Ihr Unternehmen die Fallstricke vermeiden, die zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten und Frustration führen können.

Flexibilität für ungewöhnliche Zeitpunkte und Arbeitszeiten


Technische Umstellungen erfordern oft Arbeiten außerhalb der regulären Geschäftszeiten, um die Unterbrechung des Tagesgeschäfts zu minimieren. Dies ist mit internen Ressourcen häufig vor dem Hintergrund von Betriebsvereinbarungen und Arbeitszeitregelungen mit komplizierten Freigabeprozessen verbunden. Spezialisierte Unternehmen kennen die besonderen Anforderungen dieser Projekte und verfügen über die Ressourcen, um ungewöhnliche Arbeitszeiten zu berücksichtigen. Sie können entsprechendes Personal in Bereitschaft halten, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit planmäßig verläuft.

Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachleuten


Wenn Sie mit einem erfahrenen Unternehmen zusammenarbeiten, haben Sie Zugang zu einem breiten Pool von Fachleuten, die sich auf verschiedene Aspekte des technischen Transformationsprozesses spezialisiert haben. Dies ist besonders wertvoll in Situationen, in denen ungewöhnliche Probleme auftreten, da das Unternehmen schnell den richtigen Experten einsetzen kann, um das Problem zu lösen. Ein solches Maß an Fachwissen kann intern nur schwer erreicht werden, weshalb die Zusammenarbeit mit spezialisierten Unternehmen eine sinnvolle Investition ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beauftragung von Experten für technische Umstellungen den IT-Verantwortlichen die Gewissheit gibt, dass ihre Projekte effizient, sicher und mit minimalen Unterbrechungen durchgeführt werden. Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Unternehmen können Unternehmen bewährte Frameworks, wertvolle Erfahrungen, flexible Ressourcen und ein breites Spektrum an Fachexperten nutzen, um den Erfolg ihrer technischen Migrationen sicherzustellen.

IT-Strategie
Post Thumbnail
IT-Strategie: Der Imperativ einer Führungskraft

Datum → 5 • June • 2023

Autor → Yannick Haymann

Mehr lesen
IT-Infrastruktur
Post Thumbnail
Die Stärke der Einfachheit: Die Neubewertung der IT-Infrastruktur

Datum → 19 • April • 2023

Autor → Yannick Haymann

Mehr lesen
Footer Symbol

Schützen Sie Ihr Unternehmen.

Erstberatung

Sysfacts

  • Home
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt

Leistungen

  • Proxmox VE
  • IT-Transformation
  • Advanced Housing
  • Disaster Recovery

Ressourcen

  • Karriere
  • Beratungstermin vereinbaren
  • Fallstudien
  • News

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Unsere Kunden

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
LinkedIn Xing Instagram

© 2025 Sysfacts AG

LinkedIn Xing Instagram

 

Cookie Consent
Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Datenschutzrichtlinie
Alle akzeptierenCookies Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDurationDescription
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SAVE & ACCEPT